
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ramsau und 7 Jahre Burschenverein Ramsau.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ramsau und 7 Jahre Burschenverein Ramsau.
Am 23.03.2019 fuhren wir mit dem Bus zum Dokumentationszentrum Obersalzberg, wo wir eine sehr interessante Führung bekommen haben. Anschließen ging es weiter zum Windbeutelbaron Berchtesgaden, dort stärkten wir uns nochmals, bevor wir die ILS (Integrierte Leitstelle) Traunstein besuchen durften. Nachdem wir uns neues Wissen angeeignet hatten, fuhren wir zum Wochinger Brauhaus, bevor wir unsere Heimreise angingen.
Am 13.01.2019 sind wir nach Markt Schellenberg gefahren um dort unsere Kameraden zu unterstützen und die Dächer vom Schnee zu befreien.
Am 23.01.2019, ab 20 Uhr, findet im Gasthaus Baumgartner (Tiefenstätt) unsere Jahreshauptversammlung statt.
Alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Bei unserem traditionellen Weinfest am 18.08.2018 feierten wieder Jung und Alt zusammen. Im Zelt und unter freien Himmel gab es feine Schmankerl, süffigen Wein und gute Unterhaltungen. An der Bar sorgte bis spät in die Nacht DJ Mkay für ordentliche Stimmung.
Unser Kinderferienprogramm am 02.08.2018 war wieder ein voller Erfolg.
Mit rund 30 Kindern waren wir beim Roten Kreuz in Haag.
Anschließen gab es eine THL Vorführung wo die Kinder live einen Unfall beobachten konnten und wie dann unser „Willi“ wieder befreit wurde.
Am Sportplatz gab es einen Wasser Aufbau aus einem Bach mit anschließender Wasserschlacht bei den heißen Temperaturen.
Zum Schluss wurden wieder viele Runden mit den Feuerwehrautos gedreht.
Wir laden Sie auch dieses Jahr wieder recht herzlich zu unserem Weinfest am 18.08.2018 ein. Außerdem findet am Montag den 20.08.2018 unser Kesselfleischessen statt.
Wir bedanken uns für bei der Firma Stefan Baumgartner für die spendierte Akkusäbelsäge. Sie ist für uns ein wichtiges Einsatzmittel, z.B. bei Verkehrsunfällen.
07.02.18 – Um 20:00 Uhr trafen wir uns am Logistikzentrum Bisquolm, wo wir eine Führung durch die Hallen und das Bürogebäude bekamen. Hierbei wurde auf die Brandmeldezentrale, sowie das Vorgehen im Brandfall eingegangen. Im Anschluss wurde für uns noch eine kleine Brotzeit bereit gestellt, wofür wir uns herzlich bedanken.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.